Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Hals- or Kopftuch

  • 1 kerchief

    ker·chief
    [ˈkɜ:tʃɪf, AM ˈkɜ:r-]
    n for head [Hals]tuch nt, [Kopf]tuch nt; (handkerchief) Taschentuch nt
    * * *
    ['kɜːtʃɪf]
    n (old)
    Hals- or Kopftuch nt
    * * *
    kerchief [ˈkɜːtʃıf; US ˈkɜrtʃəf] s obs
    1. Hals-, Kopf-, Schultertuch n
    2. Taschentuch n
    * * *
    n.
    Halstuch -¨er n.
    Kopftuch -¨er n.

    English-german dictionary > kerchief

  • 2 scarf

    noun
    , pl. scarfs or scarves Schal, der; (triangular/square piece of fine material) Halstuch, das; (worn over hair) Kopftuch, das; (worn over shoulders) Schultertuch, das
    * * *
    plurals - scarves; noun
    (a long strip of material to wear round one's neck.) der Schal
    * * *
    scarf1
    <pl -s or scarves>
    [skɑ:f, AM skɑ:rf]
    n Schal m
    silk \scarf Seidentuch nt
    wool \scarf Wollschal m
    scarf2
    [skɑ:f, AM skɑ:rf]
    I. vt (join)
    to \scarf sth metal etw zusammenlaschen; timber etw zusammenblatten
    II. n (joint) Verlaschung f; of timber Blattverbindung f, Blattfuge f
    scarf3
    [skɑ:f, AM skɑ:rf]
    vt AM ( fam)
    to \scarf sth [down/up] etw [runter-/auf]futtern fam, sich dat was reinziehen sl
    * * *
    [skAːf]
    n pl scarves
    Schal m; (= neck scarf) Halstuch nt; (= head scarf) Kopftuch nt; (round the shoulders) Schultertuch nt

    scarf pinBrosche f, Vorstecknadel f

    * * *
    scarf1 [skɑː(r)f] pl scarfs [-fs], scarves [-vz] s
    1. Hals-, Kopf-, Schultertuch n, Schal m
    2. (breite) Krawatte (für Herren)
    3. MIL Schärpe f
    4. REL (breite, schwarze) Seidenstola
    5. Tischläufer m
    scarf2 [skɑː(r)f] pl scarfs
    A s
    1. TECH
    a) Laschung f (von 2 Hölzern)
    b) SCHIFF Lasch m
    2. TECH zugeschärfter Rand
    3. academic.ru/64514/scarf_joint">scarf joint
    4. Walfang: Einschnitt m, Kerbe f
    B v/t
    1. TECH
    a) zusammenblatten, -laschen
    b) SCHIFF (ver)laschen
    2. TECH Leder etc (zu)schärfen
    3. einen Wal aufschneiden
    * * *
    noun
    , pl. scarfs or scarves Schal, der; (triangular/square piece of fine material) Halstuch, das; (worn over hair) Kopftuch, das; (worn over shoulders) Schultertuch, das
    * * *
    n.
    (§ pl.: scarfs or scarves)
    = Schal -s,-e m.

    English-german dictionary > scarf

См. также в других словарях:

  • Rise (Kopftuch) — Eine Rise ist ein Kopftuch, das zur Kleidung der Frauen des Mittelalters gehörte und vom 13. bis zum 15. Jahrhundert getragen wurde. Die Rise war ein schleierartiges, faltenreiches Tuch aus feinem Leinen, das Wangen, Hals und Kinn der Trägerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandana — indischer Name, Bedeutung: Anbetung. Bandana ist auch die Bezeichnung für ein indisches Hals oder Kopftuch …   Deutsch namen

  • Komforter — Kom|for|ter [engl. kʌmfətə] der; s, s <aus gleichbed. engl.( amerik.) comforter> (veraltet) leichtes, bequemes Kleidungsstück, bes. Hals u. Kopftuch, Regenmantel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kotomisi — Dame aus Suriname in traditioneller Kotomisi Tracht Die Kotomisi ist eine traditionelle kreolische Tracht (Kleidung) in Suriname. Die hauptsächlich aus Westafrika nach Suriname verschleppten Sklavinnen trugen ursprünglich auf den Plantagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hidschab — oder Hijab (arabisch ‏حجاب‎, DMG ḥiǧāb ‚Vorhang‘) ist der arabische Name einer islamisch begründeten Körperbedeckung für Frauen, die nicht nur den Kopf, sondern auch den Körper als Ganzes bedeckt. In Saudi Arabien ist das Tragen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Ancher — Selbstporträt – Anna Ancher, etwa 1877–78 Anna Ancher, vollständiger Name Anna Kirstine Brøndum Ancher, geborene Brøndum (* 18. August 1859 in Skagen; † 15. April 1935 ebenda) war eine dänische Malerin des …   Deutsch Wikipedia

  • St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser- und Wiesennymphe — Die Wiesennymphe bekränzt die Wassernymphe. Kopie von Danneckers Nymphengruppe von Doris Schmauder, Ausschnitt der Vorderansicht Die Wasser und Wiesennymphe ist eine Skulptur von Johann Heinrich Dannecker, die erstmals 1810 1815 von …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Berg (Kunstwerke) — 48.7920389.207548 Koordinaten: 48° 47′ 31″ N, 9° 12′ 27″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Palästinensertuch — Palischal (umgangssprachlich); Palituch (umgangssprachlich); Kufiya; Palästinenserschal * * * Pa|läs|ti|nẹn|ser|tuch, das <Pl. …tücher> [nach dem von den Palästinensern getragenen Kopftuch]: großes, um Kopf, Hals u. Schultern geschlagenes… …   Universal-Lexikon

  • Volkstrachten der Albaner — Paar aus den Bergen unterwegs im albanischen Hochland in einer Mischung aus traditioneller und moderner Kleidung (um 2003) Die Volkstracht der Albaner (albanisch Veshjet tradicionale shqiptare [traditionelle albanische Kleidung], veshjet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»